17-09-20924 – Die Tremiti Inseln
17-09-20924 – Die Tremiti Inseln

17-09-20924 – Die Tremiti Inseln

Nun waren wir also hier angekommen und nachdem wir uns ausgeschlafen hatten wollten wir natürlich auch etwas von den Inseln sehen.

Von der Inselgruppe der Tremiti, bestehend aus 5 Inseln, sind nur San Domino und San Nicola bewohnt mit aktuell 489 Einwohnern. Insgesamt erstreckt sich die Landfläche über 3km2. Erste Besiedelungen lassen sich anhand von Ausgrabungen auf der Insel San Domino auf das 7. Jahrtausend v Chr. datieren. Erwähnenswert finde ich auch die schon sehr verfallene Benediktinerabtei Montecassino, welche es in Ihrer Blüte Zeit zur Reichtum und Einfluss brachte, bevor sie 1334 von korsarischen Almogavaren erobert und geplündert wurde. Die Mönche wurden alle umgebracht und damit endete die zisterziensische Periode auf den Tremiti. Es existiert aber bereits ein Plan zur Instandsetzung und mit den Arbeiten wurde auch schon begonnen.

Zuerst sind wir mit dem Beiboot nach San Domino gefahren und haben dort am Hafen für sensationelle 6€ 1.5l Mineralwasser, 1 Bier und 2 frischgepresste Orangensaft bekommen. Das nenne ich mal Preis/Leistung. Das Wetter war angenehm und es war schon sehr ruhig auf den Inseln. Sie leben fast ausschliesslich vom Tourismus und ich denke mit Ende der Sommerferien der Italiener geht auch dort die Saison zu Ende. Zumindest wirkte das Städtchen schon sehr ausgestorben. War uns aber eh angenehm.

Anschliessend sind wir dann zur Insel San Nicola hinüber gefahren und haben uns dort die verfallene Benediktiner Abtei angeschaut. Zurück beim Beiboot fühlte ich mich inzwischen so krank, dass ich nur froh war wieder aufs Boot zu kommen. Irgendwas hatte ich mir eingefangen. In der Nacht kam dann noch Fieber dazu und ich war für die nächsten 24h raus. Die gesamte Fahrt nach Vieste habe ich verschlafen und erst am Freitag hatte ich mich wieder einigermassen erholt.

So now we had arrived here and after a good night’s sleep we naturally wanted to see something of the islands.

Of the Tremiti archipelago, consisting of 5 islands, only San Domino and San Nicola are inhabited with a current population of 489. The land area covers a total of 3 km2. The first settlements can be dated to the 7th millennium BC on the basis of excavations on the island of San Domino. The Benedictine Abbey of Montecassino is also worth mentioning. In its heyday, the abbey was very dilapidated, but it became rich and influential before being conquered and plundered by Corsican Almogavars in 1334. The monks were all killed and the Cistercian period on the Tremiti came to an end. However, there is already a plan for restoration and work has already begun.

First we took the dinghy to San Domino and got 1.5l mineral water, 1 beer and 2 freshly squeezed orange juices for a sensational €6 at the harbor. That’s what I call value for money. The weather was pleasant and it was very quiet on the islands. They live almost exclusively from tourism and I think the end of the Italian summer vacation marks the end of the season there too. At least the town already seemed very deserted. But we enjoyed it anyway.

Afterwards we went over to the island of San Nicola and looked at the ruined Benedictine abbey there. Back at the dinghy, I felt so ill that I was just glad to get back on the boat. I had caught something. During the night I came down with a fever and was out for the next 24 hours. I slept through the whole trip to Vieste and only recovered to some extent on Friday.