Ja, es macht Spass auf dem Boot zu arbeiten und Dinge selbst zu reparieren und das sollte man schon mögen wenn man sich ein Schiff anschafft. Dies versichern wir uns im Brustton der Überzeugung bei Stammtischen und Seglergesprächen und haben ehrliches Mitgefühl mit unseren Segelfreunden ob ihrer (und natürlich auch unserer) endlosen To Do Listen. Wir versuchen uns gegenseitig Mut zu machen und stehen mit Erfahrungsberichten sowie Ratschlägen parat. Und am Ende bleibt immer die gleiche Erkenntnis, es macht doch Spass und wenn man das nicht mag ist man falsch auf einem Boot.
Aber mal ehrlich, wer kennt sie nicht diese Tage, wo einem die Arbeiten auf dem Boot, die Warterei auf Handwerker und Ersatzteile und das Entdecken neuer To Dos obwohl die alten noch nicht abgearbeitet sind, tierisch auf die Nerven gehen. Da hat der Spass dann ein Loch, jede Schraube ist passiv aggressiv und geht ganz sicher nicht auf um einen persönlich zu ärgern und man selbst hat plötzlich 2 Linke Hände. Da kommt mir dann hin und wieder der Gedanke, was wir alles tolles hätten machen können, wenn wir uns kein Boot gekauft hätten. Wenn wir nicht seit 2 Wochen an Land stehen würden um immer wieder am Ausbau unserer Welle zu scheitern. Oder die Unsummen an Geld die in Werkzeuge, Ersatzteile, Farbe und Dienstleistung investiert werden, da kämen schon einige Fine Dinings zusammen. Kurz um, manchmal frage ich mich heimlich wo da eigentlich der Spass und das Reisen bleibt und wünsche mir so viel materielle Möglichkeiten um einfach jemanden alle Arbeiten machen zu lassen. Aber wie bei allen Tiefs geht auch dieses vorüber, weil wir lieben unser Boot. Und diese Liebe ist es, die uns jeden Morgen wieder auf die Baustelle fahren lässt, ausserdem macht es ja auch Spass ;-).
Nachtrag:
Nun ist es endlich geschafft und alle Teile sind von der Welle entfernt. Mit dem neuen hydraulischen Abzieher (30t Zugkraft) ging es dann sogar recht schnell. Jetzt sind 2 Dieseltanks bereits gereinigt und haben eine Service Luke bekommen und unser großer Dieseltank im Motorraum ist ausgepumpt. Wir haben c.a. 400l Diesel verworfen. In den kommenden Tagen bauen wir auch hier die Service Luke bzw. eventuell auch 2 Service Luken ein und reinigen den Tank. Danach kann es dann mit den restlichen Arbeiten weitergehen. Wir hoffen, dass wir Mitte Dezember wieder weiter fahren können.
Yes, it’s fun to work on the boat and to fix things yourself, and you should like that if you buy a ship. We assure ourselves of this with conviction at get-togethers and sailor talks and have honest sympathy with our sailing friends for their (and of course our) endless to-do lists. We try to encourage each other and are always ready with advice and reports on our experiences. And in the end, we always come to the same realization: it’s fun after all, and if you don’t like it, you’re in the wrong place on a boat.
But let’s be honest, who doesn’t know those days when the work on the boat, waiting for tradesmen and spare parts, and discovering new to-dos even though the old ones haven’t been dealt with yet, get on your nerves like crazy. The fun is then gone, every screw is passive aggressive and certainly doesn’t come open to annoy you personally, and you suddenly have 2 left hands. Then every now and then I think about all the great things we could have done if we hadn’t bought a boat. If we hadn’t been on land for the last two weeks, repeatedly failing to expand our wave. Or the enormous sums of money invested in tools, spare parts, paint and services would add up to quite a few fine dining experiences. Sometimes I wonder where the fun and the travel are and I wish I had so much money that I could just hire someone to do all the work. But like all lows, this too will pass, because we love our boat. And it is this love that makes us go to the construction site every morning, besides, it’s fun ;-).
Addendum:
Now it is finally done and all parts are removed from the shaft. With the new hydraulic puller (30t pulling force) it was even quite fast. Now 2 diesel tanks are already cleaned and got a service hatch and our large diesel tank in the engine compartment is pumped out. We have discarded about 400 liters of diesel. In the next few days, we will also install the service hatch here, or possibly two service hatches, and clean the tank. After that, we can continue with the rest of the work. We hope to be able to continue our journey in mid-December.








