Unsere Pläne werden konkreter
Unsere Pläne werden konkreter

Unsere Pläne werden konkreter

Nach dem etwas wilden Ende der Saison 2021, nutzten wir die Wintermonate um mal Resume zu ziehen, die Reparatur unserer Schäden zu beauftragen und einen Wartungsplan zu erstellen. Zumindest das Unterwasserschiff musste 2022 noch nicht gemacht werden. Alles in allem waren wir noch immer Feuer und Flamme für unsere Amber und freuten uns schon auf dass Einwassern im Frühjahr.

Über den Winter wurden dann einige Dinge erledigt und wir machten uns weiter vertraut mit unserem Boot und im April ging es zurück ins Wasser.

Unsere erste volle Saison mit Amber 😀. Wer jetzt glaubt dass wir viel zum Segeln gekommen sind, den muss ich leider erneut enttäuschen, dass Verhältnis Arbeit -Segeln lag bei 75% zu 25%. Aber wir haben sehr viel gelernt und eine lange Liste von Dingen erstellt, die wir noch unbedingt brauchen 😉. Bei uns zu Hause sah es zeitweise aus wie in einem Packetverteilerzentrum.

In der Zeit die wir auf dem Wasser verbrachten erkundeten wir die nähere Umgebung, Izola, Umag, Pula und mit jeder Ausfahrt wurden wir eingespielter und routinierter. Trotzdem gab es natürlich auch immer wieder Hafenkino, z.B. bei unserem Anlegeversuch in der Marina Umag, an der Zollmole zum Einklarieren, bei 30 Knoten Seitenwind 🙈. Am Ende haben wir es mit Hilfe einiger Motorbootbesitzer geschafft, die kräftig gezogen haben. Überhaupt haben wir an Umag keine so besonders guten Erinnerungen, da uns dort der Hafenkapitän 7 Tage festgesetzt hat weil wir unseren Seebrief nur in Kopie und nicht im Original mit hatten. Ja, sie können auch streng die Kroaten.

Zum Glück gab es einen sehr liebenswürdigen Marinero, der uns zuerst einen schönen Liegeplatz gegeben hat und dann sogar noch mit einer Lösung für unsere Misere aufwarten konnte (wir waren nicht die ersten mit diesem Problem) 😉. Am Ende durften wir dann nach 1 Woche Umag verlassen und konnten noch ein paar Tage durch kroatische Gewässer cruisen.

Die Saison 2022 endete sehr viel entspannter als 2021 und unser Boot ging wieder ins Winterlager. Dieses Mal hatten wir schon eine deutlich genauere Vorstellung was alles an Arbeit auf uns zu kommt und daher ging es schon kurz nach Weihnachten los bis nach Heilig Drei König.

In dieser Zeit nahm auch unser Traum einer Langfahrt wieder mehr Gestalt an und wir stiegen nun in die konkretere Planung ein. Es wurden Messen besucht, Bücher und Erfahrungsberichte gelesen, Kurse besucht, sich mit Gleichgesinnten ausgetauscht und, dass wichtigste, ein Startdatum festgelegt.

Der 05.09.2024 soll es sein.

Natürlich wurde auch viel gearbeitet und gesegelt. Allmählich begann das Projekt Fahrt aufzunehmen.

After the somewhat wild end to the 2021 season, we used the winter months to take stock, commission repairs to our damage and draw up a maintenance plan. At least the underwater hull didn’t need to be done in 2022. All in all, we were still on fire for our Amber and were already looking forward to launching her in the spring.

Over the winter, a few things were done and we continued to familiarize ourselves with our boat and in April we went back into the water.

Our first full season with Amber 😀. If you now think that we did a lot of sailing, I’m afraid I have to disappoint you again, the ratio of work to sailing was 75% to 25%. But we learned a lot and drew up a long list of things that we still absolutely need 😉. At times, our home looked like a parcel distribution center.

During the time we spent on the water, we explored the surrounding area, Izola, Umag and Pula, and with every trip we became more experienced and practiced. Despite this, there was of course always the harbor cinema, e.g. when we tried to moor in Umag marina, at the customs pier to clear in, with 30 knots of crosswind 🙈. In the end, we made it with the help of some motorboat owners who pulled hard. We don’t have particularly fond memories of Umag, as the harbor captain detained us there for 7 days because we only had a copy of our sea certificate and not the original. Yes, the Croatians can be strict.

Fortunately, there was a very kind marinero who first gave us a nice berth and then even came up with a solution to our misery (we weren’t the first with this problem) 😉. In the end, we were allowed to leave Umag after a week and were able to cruise through Croatian waters for a few more days.

The 2022 season ended much more relaxed than 2021 and our boat went back into winter storage. This time, we already had a much clearer idea of all the work that lay ahead of us, so we set off shortly after Christmas.

During this time, our dream of a long voyage began to take shape again and we started to make more concrete plans. We visited trade fairs, read books and experience reports, attended courses, exchanged ideas with like-minded people and, most importantly, set a start date.

It should be 05.09.2024.

Of course, there was also a lot of work and sailing. Gradually, the project began to pick up speed.